U12 gewinnt kleines Derby gegen VfL Bochum
Reviersportcup FC Schalke 04 – VfL Bochum 2:1 Samstag, 5. März 2016
Zum Spiel:
In einem Spiel, in dem die Hektik immer mehr zunahm, ging die U12 als verdienter Sieger vom Feld. Erneut benötigt die U12 Unterstützung von der U11, Ahmed Etri stellt sich zu Verfügung. „Großes Kompliment an Ahmed“, sagte Trainer Fehmi Özdemir, „wie er sich heute präsentiert hat, war echt klasse.“ Das erste Drittel begannen die Schalker sehr ordentlich, ließen den Ball gut laufen, aber der finale Pass wurde zu selten gespielt oder kam nicht an. Die Schalker drückten die Bochumer in die eigene Hälfte, doch nach einem langen Ball konnten die Schalker die Situation nicht klären. Die Bochumer kamen vor das Schalker Tor. Den ersten Versuch konnte Janis Kindler mit einem straken Reflex noch verhindern, der Nachschuss war aus kurzer Distanz nicht mehr zu halten. Überraschend ging der VfL mit der Führung in die erste Pause. Die Königsblauen, die schon letzte Woche das Spiel gedreht haben, gingen wieder fokussiert in die Partie und dominierten fortan die Partie. Bochum hatte nun gar keinen Zugriff mehr und die Schalker erspielten sich viele Torchancen. Zwei dieser Möglichkeiten nutzten sie und drehten die Partie. „Wir haben wieder viele Chancen liegen gelassen, das verfolgt uns die ganze Saison schon“, erklärte der Trainer. Im letzten Drittel wurde es immer hektischer. Den Bochumern, die nur noch alles lang auf ihre zwei großen Spieler schlugen, fiel sonst nichts ein. Schalke ließ sich anstecken und so kamen viele Fehlpässe zustande. „Die Jungs müssen lernen, so eine knappe Führung besser zu verwalten, durch die Hektik wurde der Gegner stärker.“ Eine weitere starke Aktion zeigte der königsblaue Keeper Janis Kindler, der einen abgefälschten Ball noch von der Line kratzte, somit gingen die Knappen mit einem verdienten Sieg vom Feld. „Es hat heute Spaß gemacht, den Jungs beim Spiel zuzusehen. Heute muss man das ganze Team loben, jeder hat seine Aufgaben erledigt. Besonders hervorheben möchte Ahmed Etri, der U11 Spieler hat sich nahtlos eingefügt und ein klasse Spiel absolviert.
Reviersportcup
FC Schalke 04 - Alemannia Aachen 2:1
Samstag, den 27. Februar 2016
Zum Spiel: Die U12 tat sich in Aachen sehr schwer, nahm jedoch trotzdem die drei Punkte mit nach Hause. Mit einem dezimierten Kader reisten die Knappen nach Aachen und entschieden sich für nur zwei Halbzeiten. Die Schalker nahmen schnell das Geschehen in die Hand und kamen oft vor das gegnerische Gehäuse, jedoch landete die Kugel nicht darin. 100% Torchancen wurden leichtfertig liegen gelassen. „Das hat mich wirklich sehr geärgert, wir hätten zur Halbzeit den Sieg eintüten können", erklärte Trainer Fehmi Özdemir. Aber so blieb der Gegner noch im Spiel, denn man ging mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte bot sich dasselbe Bild: Schalke dominiert die Partie, Aachen kam mit dem schnellen Spiel nicht zurecht und konnte sich mit viele Foulspielen aus der Affäre ziehen. Dann ging die Alemannia wie aus dem Nichts in Führung. „Wir haben den Treffer selbst vorgelegt, da waren wir alle etwas sprachlos", so Özdemir. Schalke brauchte einen Moment, dann machten sie weiter. Dann war es Eren Özat, der Ball im Zentrum eroberte und nach einem Doppelpass in den Strafraum eindrang. Dort konnten die Aachner sich wieder nur mit einem Foul retten. Den fälligen Strafstoß verwandelte Romeo Ferreria und brachte seine Jungs wieder ins Spiel. Erneute erspielten sich die Schalker durch die tief stehenden Aachner Reihen Torchancen, die wieder nicht genutzt wurden. In der letzten Minute der Nachspielzeit, der Siegestreffer. Es war Matti Völkel, der zuvor einige sehr gute Möglichkeiten hatten zu treffen. Özdemir: „Der Treffer von Matti war zum einen wichtig für das Team, das bis zum Ende dafür gearbeitet hat und zum anderen war es für ihn selbst wichtig, er hat sich selbst belohnt. Wir müssen uns auch bei dem Spieler der U11, Giovanni Nkowa, bedanken der ausgeholfen. Giovanni hat seine Sache gut gemacht."
Unnötige Niederlage der U12 gegen Preußen Münster
Testspiel
FC Schalke04 – Preußen Münster 1:2
Sonntag, den 14. Februar 2016
Zum Spiel:
„Wenn man das Spiel in einem Satz wieder geben müsste, so würde dieser lauten: ‚Machst du sie vorne nicht, bekommst du sie hinten rein‘“, fasste Trainer Fehmi Özdemir den Auftritt der U12 gegen Preußen Münster zusammen. Im ersten Drittel, hier zeigten die Schalker nur selten ihre Kreativität im Spielaufbau und auch vor dem Tor. Die Gäste aus Münster spielen auch ganz ordentlich mit, waren aber oft einen Schritt zu spät. Im zweiten Drittel zeigten die Königsblauen ihr wahres Gesicht, die Jungadler hatten große Schwierigkeiten und großes Glück, dass die Knappen vor dem Tor nicht entschlossener waren. Viele hundertprozentige Chancen wurden nicht genutzt. Nur einmal gelang den Schalkern ein Treffer. Mit 1:0 gingen sie in das letzte Drittel. Preußen stellte sich weiter hinten rein und wenn sie in Ballbesitz kamen, wurde der Ball weggeschlagen, das zogen sie auch im letzten Drittel durch. Die Schalker waren weiter vor dem Tor erfolglos. Nach einem unnötig Ballverlust, der sofort wieder lang geschlagen wurden ist, kamen die Jungs aus Münster zu einem Konter. Die Abwehrkette sah dabei ganz schlecht aus, der Fehler wurde bestraft und es stand 1:1. Die Knappen spielten geduldig weiter und Preußen versucht mit allen Mitteln das Unentschieden zu halten. Nach einer Ecke gerieten die Knappen wieder in einen Konter, wo erneut die Abwehrreihe sich nicht von der besten Seite zeigte, erneut wurde der Fehler bestraft und es stand 1:2. Özdemir: „Das Ergebnis ärgert mich nicht, sondern die Chancenausewertung und das Defensivverhalten im letzten Drittel. Wir hätte spätestens im zweiten Drittel für klare Verhältnisse sorgen müssen. Gegen einen Gegner, der gar nicht mehr mitgespielt hat, dürfen zudem solche Fehler wie im letzten Drittel nicht passieren. So haben wir uns heute selbst geschlagen.“
U12 gewinnt gegen Westfalia Gemen U13
Testspiel
FC Schalke 04 – Westfalia Gemen U13 4:0
Samstag, 13. Februar 2016
Zum Spiel:
Der Sieg der Knappen deutete sich früh an. Die Schalker dominierten besonders im ersten Drittel die Partie und zeigten dem Gegner seine Grenzen auf. Die Königsblauen erspielten sich im ersten und zweiten Drittel mehrmals gut durch die Reihen der Gemener und kamen oft vor das Tor, aber leider waren sie nicht immer erfolgreich. Mit einem 4:0 ging es in das letzte Drittel, nun zeigten die Schalker sich von einer ganz anderen Seite und die gefiel dem Trainer gar nicht. Schalke verlor den Faden und kam das ein oder andere Mal ins Schwitzen. Doch es blieb dank Janis Kindler, der die „Null“ hielt, beim 4:0 Sieg. „ Was mir heute gefallen hat, war das wir sofort im Spiel waren, aber was mich etwas ärgert ist die Art und Weise wie wir das Spiel unnötig im letzten Drittel aus der Hand gegeben haben“, so Trainer Fehmi Özdemir.
Testspiel
Schalke 04 – Hombrucher SV U13 7:0
Sonntag, 7. Februar 2016
Zum Spiel: Die U12 reiste nach Dortmund, um gegen den Tabellenführer aus der Bezirksliga, Hombrucher SV, anzutreten. Die Knappen, die viele Ausfälle an diesem Wochenende zu beklagen hatten, waren trotzdem voller Tatendrang. Königsblau nahm sofort das Heft in die Hand und ließ den Ball in den eignen Reihen laufen. Durch die schönen Kombinationen kamen die Schalker schnell vor das Tor des Gegners und zeigten sich vor allem im ersten Drittel sehr treffsicher. So gingen die Knappen mit 3:0 in die Pause und das verdient. Im zweiten Drittel machten die Schalker weiter Tempo und erspielten sich weiter eine Torchance nach der anderen, ließen diesmal jedoch viele Möglichkeiten aus. Die Hombrucher kamen mit der Spielweise nicht gut zurecht und verloren viele Bälle im Spielaufbau, was wiederum für die Schalker sprach, die sehr aggressiv und lauffreudig waren. Auch im letzten Drittel, ließen die Knappen nicht nach und belohnten sich mit zwei weiteren Treffern. „Es hat mich sehr gefreut, wie die Jungs heute gespielt haben. Sie haben sich in der Rückwärtsbewegung gegenseitig sehr gut unterstützt und somit vieles früh verhindert. Offensiv lief vieles einfach nur super“, lobte Trainer Fehmi Özdemir. „Es gab viele schöne Kombinationen und alle Tore waren klasse herausgespielt. Das war ein guter Test, aber nun geht es weiter, wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen und uns darauf ausruhen.“
Reviersportcup
FC Schalke 04 - RW Oberhausen 5:1
Samstag, 12. März 2016
Zum Spiel: Die U12 siegte verdient gegen RWO. Schalke gab von der ersten Minute den Takt an, im ersten Drittel ließen die die Knappen den Ball gut laufen, jedoch fehlte vor dem gegnerischen Strafraum die letzte Idee. Somit hieß es 0:0 zur Pause. Die Königsblauen setzten ihr gutes Spiel fort, besonders Gian Luis DiFine ragte in diesem Spiel heraus und brachte seine Jungs oftmals gut in Szene. Yannick Tonye zeigte sich nun treffsicher und brachte mit einem lupenreinen Hattrick sein Team auf die Siegerstraße. Der S04 erspielt sich mehr Chancen, aber der Ball fand nicht mehr den Weg ins Tor. Im letzten Drittel kam RWO zum Ehrentreffer. Das Tor erzielten sie vom Punkt aus per Handelfmeter. Königsblau ließ sich davon nicht beeindrucken und machte weiter. So entstand auch der vierte Treffer, ein Fernschuss von DiFine prallte von der Latte zurück, Phil Kappler schaltet am schnellsten und traf. Für den Schlusspunkt sorgt er DiFine. „Vor dem Spiel sprach nicht viel für uns. Wir haben im Moment wenig gesunde Spieler“, sagte Trainer Fehmi Özdemir.